Beschreibung
Der kabellose Industriescanner Symbol LS3578ER weist unter allen derzeit erhältlichen Industriescannern den größten Arbeitsbereich auf: Bediener scannen Artikel aus einem Abstand von zehn Zentimetern bis 13,7 Metern ein. Außerdem ist ein schneller Wechsel zwischen dem Einlesen von Barcodes auf Bestandsartikeln und dem Erfassen von kleineren Codesymbolen in Barcodemenüs und Entnahmelisten möglich. Das Schwestermodell LS3578FZ verfügt über eine Fuzzy-Logic-Technologie und liest daher auch beschädigte, verschmutzte und schlecht gedruckte 1D-Barcodes (in industriellen Umgebungen häufig vorzufinden) schnell und präzise ein.
Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle stellt die zuverlässige, drahtlose Datenübertragung zwischen dem Scanner und dem Hostcomputer sicher. Ohne störende Kabel zwischen Scanner und Computer bewegt sich der Anwender frei in seinem Arbeitsumfeld von mindestens zehn Metern von der Basisstation entfernt, was die Abläufe stark vereinfacht und somit Produktivität und Effizienz enorm erhöht. Auch Kabelbrüche, die bei Handheld-Geräten im professionellen Einsatz eine häufige Ausfallursache sind, gehören mit der Verwendung der kabellosen Industriescanner Symbol LS3578 der Vergangenheit an. Möglich wird die schnurlose Datenübertragung durch die integrierte WPAN-Funktion: mittels einer Verbindung über Bluetooth Klasse 2 V1.2 werden die Daten zuverlässig drahtlos übertragen. Die integrierte Authentifizierung stellt sicher, dass die Daten auch zum richtigen Host gelangen. Mittels selektiver Frequenzspreizung wird zudem der störungsfreie Betrieb in 802.11-Netzwerken sicher gestellt. Besonders praktisch ist die integrierte Mehrpunktkommunikation der Basistationen: verwendet Ihr Kunde mehrere Scanner im selben Bereich, übernimmt eine Bluetooth-Basisstation die Verwaltung von bis zu drei Scannern. Dies spart ihm nicht nur Kosten, sondern auch Installations- und Wartungsaufwand.