Beschreibung
Technische Eckdaten und Aufbau
Epson TM-m30III, USB, USB-C, BT, Ethernet, WLAN, 8 Punkte/mm (203dpi), Cutter, schwarz ist ein kompakter Thermodirekt-Bondrucker mit klaren, nachvollziehbaren Spezifikationen: Druckauflösung 8 Punkte/mm (203dpi), variable Papierbreite 58/80 mm und maximale Druckbreite 72 mm. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 300 mm pro Sekunde, wobei Papierrollen mit einem Durchmesser von bis zu 83 mm verwendet werden können. Anschlüsse umfassen USB Typ B, USB-C, Bluetooth, Ethernet und WLAN; zusätzlich steht ein Micro SD-Slot zur Verfügung. Ein integrierter Cutter trennt Belege automatisch; Netzteil und Netzkabel sind im Lieferumfang enthalten. Das Gehäuse in Schwarz erlaubt eine unauffällige Integration an beengten Kassenplätzen. Kurze Sätze. Klare Fakten. Robust verarbeitet.
Anschlussvielfalt und Einsatzbereiche
Welche Schnittstelle ist für Ihren Arbeitsplatz geeignet? Die Vielzahl an Schnittstellen ermöglicht verschiedene Betriebsarten: Kabelgebundene Kassen verbinden Sie über USB oder Ethernet, mobile Kassensysteme nutzen Bluetooth, und drahtlose Netzwerke binden den Drucker über WLAN ein. Für lokale Konfigurationen oder Logdateien steht der Micro SD-Slot zur Verfügung. Typische Einsatzfelder sind Einzelhandel, Gastronomie und Servicepunkte mit mittlerer bis hoher Kundenfrequenz. Ein praktischer Anwendungshinweis: Prüfen Sie vor der Installation die Kompatibilität Ihrer Kassen- oder POS-Software mit den angebotenen Schnittstellen, um gewünschte Funktionen sicher bereitzustellen. Die variablen Papierbreiten erlauben flexible Belegformate, von schmalen Quittungen bis zu breiteren Bons.
Betrieb, Wartung und praktische Vorteile
Im Betrieb zeigt sich der Nutzen in nachvollziehbaren Details: Die Druckauflösung von 8 Punkte/mm (203dpi) sorgt für gut lesbaren Text und einfache Grafiken auf Thermopapier; die Druckgeschwindigkeit bis 300 mm pro Sekunde trägt dazu bei, Wartezeiten zu verringern. Größere Papierrollen mit einem maximalen Durchmesser von 83 mm reduzieren die Häufigkeit des Rollenwechsels und damit den Wartungsaufwand. Beachten Sie bei der Platzierung die vorgesehenen Belüftungs- und Zugriffsbedingungen, vor allem wenn der Drucker unter einer Theke montiert wird. Verwenden Sie Papierrollen mit den angegebenen Maßen, um Störungen zu vermeiden. Technische Details wie Druckbreite, Schnittstellen und Cutter erleichtern die Planung des Einbaus und die Abstimmung mit vorhandener Hardware; fragen Sie Ihre Systemintegration nach unterstützten Druckertreibern und Schnittstellenkonfigurationen, wenn spezielle Funktionen benötigt werden. Die sachliche Darstellung hilft Ihnen, geeignete Einsatzszenarien zu erkennen und die Integration pragmatisch zu planen.
| Produkteigenschaft | Wert |
|---|---|
| Artikelgewicht: | 2,34 kg |